Waidhofen an der Ybbs Färbergasse
Immobilien Färbergasse, Waidhofen an der Ybbs, waidhofen-an-der-ybbs
Eigentumswohnung, Grundstück Einfamilienhaus zu Kaufen
                   waidhofen-an-der-ybbs           Waidhofen an der Ybbs                                                           Anmelden    Login
Das Immobilien Portal Österreich:

Ihre Immobilie aus Färbergasse Waidhofen an der Ybbs waidhofen-an-der-ybbs kostenlos Anzeigen schalten. Das waidhofen-an-der-ybbs-Immo-Portal.


ähnlich:
Färberweg
Färbergasse
Färbergasse
Färberstraße
Färberhof
Färbersiedlung
Färberer

Strassenverzeichnis Waidhofen an der Ybbs: (II)

Viaduktgasse Waidhofen an der Ybbs
Reichenauerstraße Waidhofen an der Ybbs
Hammergasse Waidhofen an der Ybbs
Eberhard-Platz Waidhofen an der Ybbs
Freisingerberg Waidhofen an der Ybbs
Hinterbergstraße Waidhofen an der Ybbs
Rabenbergstraße Waidhofen an der Ybbs
Schlossweg Waidhofen an der Ybbs
Bahnhofstraße Waidhofen an der Ybbs
...

Viaduktgasse Waidhofen an der Ybbs
Reichenauerstraße Waidhofen an der Ybbs
Hammergasse Waidhofen an der Ybbs
Eberhard-Platz Waidhofen an der Ybbs
Freisingerberg Waidhofen an der Ybbs
Hinterbergstraße Waidhofen an der Ybbs
Rabenbergstraße Waidhofen an der Ybbs
Schlossweg Waidhofen an der Ybbs
Bahnhofstraße Waidhofen an der Ybbs
Talfriedweg Waidhofen an der Ybbs
Zelinkagasse Waidhofen an der Ybbs
Schillerplatz Waidhofen an der Ybbs
Augasse Waidhofen an der Ybbs
Weyrerstraße Waidhofen an der Ybbs
Eichenweg Waidhofen an der Ybbs
Prechtlgasse Waidhofen an der Ybbs
Riedmüllerstraße Waidhofen an der Ybbs
Färbergasse Waidhofen an der Ybbs
Kupferschmiedgasse Waidhofen an der Ybbs
Hintergasse Waidhofen an der Ybbs
Ederstraße Waidhofen an der Ybbs
Lederergasse Waidhofen an der Ybbs
Mühlstraße Waidhofen an der Ybbs

Straßenliste Waidhofen an der Ybbs: (II)


Hausnummern Färbergasse:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 5 9 10
Nr.11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Nr.21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Nr.31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Nr.41 42 43 44 45 46 47 48 49 50

ORT+GESCHICHTE

Waidhofen an der Ybbs.Sehenswürdigkeiten, Kultur, Freizeit.Kulturstadt Waidhofen.

Das Prädikat "Kulturstadt" wurde Waidhofen vom Land Niederösterreich 1992 verliehen.Waidhofen besitzt drei Veranstaltungszentren: Schlosscenter, Stadtsaal und Heimatsaal. Durch das ganze Jahr hindurch wird ein reichhaltiges Veranstaltungsprogramm mit Klassik, Kleinkunst und Konzerten zeitgenössischer Musik von Pop bis Jazz, um nur einiges zu nennen, angeboten.Das Kammermusikorchester Waidhofen, ein 1972 gegründetes Amateurorchester führt auf hohem Niveau vor allem Werke der Klassik und Romantik auf.Die Basis der musikalischen Ausbildung legt die Musikschule Waidhofen, eine der grössten Niederösterreichs.Auf dem Sektor der bildenden Kunst positionierte sich in den letzten Jahren die Galerie "Pendel". Sie präsentiert die Werke bildender Künstler aus der Region, aber auch international tätiger Vertreter zeitgenössischer Kunst. Unter dem Motto "raumimpuls" finden zudem regelmässig Ausstellungen im Multifunktionsaal statt, den Architekt Ernst Beneder für das Waidhofner Museum am Oberen Stadtplatz realisierte.Ein besonderes Erlebnis sind die stimmungsvollen Theateraufführungen, die in lauen Sommernächten im Arkadenhof des Rothschildschlosses traditionell stattfinden. Träger dieser "Waidhofner Institution" ist der Laientheaterverein Waidhofner Volksbühne. Auch wird im Frühjahr (alle zwei Jahre) und im Herbst im Stadtsaal gespielt.

Quellenangabe: Die Seite "Waidhofen an der Ybbs.Sehenswürdigkeiten, Kultur, Freizeit.Kulturstadt Waidhofen." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 21. März 2010 12:53 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.

Waidhofen an der Ybbs.Geschichte.Ungarn und Türken.

Zahlreiche Gefahren bedrohten die Stadt durch die Jahrhunderte: So kämpften die Ungarn 1490 vergeblich vor den Mauern der Stadt und versuchten danach Waidhofen durch eine Belagerung in die Knie zu zwingen, was aber durch den überraschenden Tod des Ungarnkönigs Matthias Corvinus (* 1443, ?€  1490) verhindert wurde.Das markanteste Ereignis der Stadtgeschichte fand 1532 statt: Nach der ersten Wiener Türkenbelagerung (1529) zogen in einem weiteren Vorstoss berittene, leichtbewaffnete Hilfstruppen (Akıncı) als Renner und Brenner durch Niederösterreich und verwüsteten in einer Art Terrorkrieg das Land. Den 500 Bewaffneten, die Waidhofen aufbieten konnte, gelang es in drei Ausfällen, ohne wesentliche Kampfhandlungen, die Feinde in die Flucht zu schlagen. Diese mussten reiche Beute zurücklassen, so wie auch ihre Gefangenen, die aber grossteils vorher von ihnen ermordet wurden: 339 Zivilisten blieben so auf dem Felde. Dank der Mittel durch den "Türkenschatz" wurde der Stadtturm auf 50 m aufgestockt. In der Waidhofner Geschichtsschreibung wurde vor allem im 19. und frühen 20. Jhd. dieses Ereignis zur heldenhaften Bewährungsprobe Waidhofens hochstilisiert.

Quellenangabe: Die Seite "Waidhofen an der Ybbs.Geschichte.Ungarn und Türken." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 21. März 2010 12:53 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.



Liegenschaften:
Wohnungen
Mietwohnungen Färbergasse Waidhofen an der Ybbs
Mietwohnung mieten Färbergasse Waidhofen an der Ybbs
Eigentumswohnung kaufen waidhofen-an-der-ybbs Waidhofen an der Ybbs
Neubauprojekt Bauträger Färbergasse Waidhofen an der Ybbs
Eigentumswohnung waidhofen-an-der-ybbs Waidhofen an der Ybbs
Grundstücke:
Grundstück kaufen Färbergasse Waidhofen an der Ybbs
Häuser:
Haus kaufen Färbergasse Waidhofen an der Ybbs
Einfamilienhaus Färbergasse Waidhofen an der Ybbs
Sonstiges:
Garage/Stellplatz/Tiefgarage Färbergasse Waidhofen an der Ybbs
Anlageobjekt/Gewerbeobjekt waidhofen-an-der-ybbs Waidhofen an der Ybbs
Edikte Versteigerung Färbergasse Waidhofen an der Ybbs

aktuelle Immobilien Inserate:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19

Färbergasse/Waidhofen an der Ybbs/waidhofen-an-der-ybbs: Top Angebot:
Angebote - Färbergasse
Immobilien in der Gemeinde waidhofen-an-der-ybbs:


weitere Immobilien Angebote:

Suche Grundstücke: Ossiacher See Grundstück mit Seeblick
Das Grundstück sollte ca. 700 m2 groß sein und bevorzugt auf der Südseite des Ossiacher Sees gelegen sein.
Lage: Südseite Ossiacher See Anbieter: Privat Preis: 400.00 EUR
Originalinserat + Kontakt: Immobilien Ossiach
Region: Kärnten/Feldkirchen


Ihre Immobilienanzeigen:
Immobilien Färbergasse
2] 22 23 24 25
1a 1b 1c 2a 2b 2c 3a 3b 3c 4a 4b 4c 5a 5b 5c 6a 6b 6c 7a 7b 7c 8a 8b 8c 9a 9b 9c 10a 10b 10c
Hausnummer Treppe Stiege Aufgang Stock Stockwerk Erdgeschoß Ebene

Perg.Wirtschaft und Infrastruktur.Gesundheit und Soziales.

[66] mit warmem Essen versorgt. 1990 wurde der Mobile Altenhilfsdienst ins Leben gerufen. Seit 1992 existiert die Notstandshilfe für Bedürftige und eine Flüchtlingsbetreuung.[67]Das Seniorenheim des Sozialhilfeverbandes des Bezirkes Perg in der Severinstrasse mit wenigen pflegegerechten Einheiten wurde 1984 eröffnet. Ab 1989 wurden sukzessive Doppel- in Einzelzimmer umgebaut und Einzelzimmer im Erdgeschoss als Pflegezimmer hergerichtet. Das Heim verfügte 1997 über 94 Senioren- und 27 Pflegeplätze; es entspricht jedoch nicht mehr den aktuellen Standards, sodass ab 2012 keine Betriebsbewilligung mehr dafür erteilt wird.

Quellenangabe: Die Seite "Perg.Wirtschaft und Infrastruktur.Gesundheit und Soziales." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 22. März 2010 21:45 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.




Pinggau.Kultur und Sehenswürdigkeiten.Sport.

Der Naturbadesee wird jährlich im Frühjahr neu gefüllt. Zwei grosse Biotope reinigen das Wasser auf natürliche Weise. Im Jahr 1947 gründete Pinggau zusammen mit der Stadtgemeinde Friedberg den Fussballverein FC Pinggau/Friedberg.

Quellenangabe: Die Seite "Pinggau.Kultur und Sehenswürdigkeiten.Sport." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 23. März 2010 15:38 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.

Berge: (Wi)


Sprinzelhofer,
Oberndorf,
Aderklaa,
Würzlhuber,
Baumgartner,
Egghäusl,
Hofstätt,
Pama Bijelo Selo,
Hofkarner,